75. Tarmstedter Ausstellung: Jubiläums-Ausstellung bringt Besucherrekord
Mit einem neuen Besucherrekord von 118.800 Gästen an vier Tagen hat die 75. Tarmstedter Ausstellung …
Eine neue Heizung, nachhaltige Rohstoffe, vielleicht sogar aus dem eigenen Wald? Wer heute über moderne Heizsysteme nachdenkt, kommt an der nachhaltigen Nutzung von Holz kaum vorbei. Auf der Tarmstedter Ausstellung zeigen zahlreiche Aussteller und Hersteller aus ganz Deutschland, wie der Weg vom Baum zum warmen Zuhause aussehen kann.
Holz – der Klassiker unter den Brennstoffen
Holz als ältester Brennstoff hat noch lange nicht ausgedient. Dank moderner Technik ist das Heizen mit Scheitholz, Pellets oder Hackschnitzeln heute effizient, komfortabel und klimafreundlich. Für viele landwirtschaftlichen Betriebe ist Holz nicht nur verfügbar – sie besitzen auch die nötigen Maschinen, um diesen Rohstoff selbst zu verarbeiten und zu transportieren. So lassen sich zum Beispiel Bunker von Holzheizungen einfach und effizient befüllen. Holz ist ein nachwachsender und regional verfügbarer Rohstoff. Durch kurze Transportwege und die Nutzung eigener Ressourcen ist Holz besonders attraktiv – vor allem für Betriebe mit eigenem Wald oder Zugang zu Holz aus der unmittelbaren Umgebung.
Holzhäcksler, Rückewagen und Heizsysteme
Auf dem Messegelände in Tarmstedt finden Besucher zahlreiche Hersteller rund um das Thema nachhaltige Wärme. Angefangen beim Baum im Wald über den Transport bis hin zur Verarbeitung des Holzes: Viele Stände präsentieren Holzhäcksler, Rückewagen und moderne Hackschnitzelheizungen live. Wer bisher noch unsicher war, ob sich eine Investition in eine Holzheizung lohnt, findet hier kompetente Beratung und konkrete Angebote. Von der Scheitholzheizung über Pelletanlagen bis hin zu vollautomatischen Hackschnitzelheizungen in Tarmstedt entdecken Sie passende Lösungen für kleine Haushalte ebenso wie für größere landwirtschaftliche Betriebe.
Heizen mit Holz ist nicht nur nachhaltig, sondern kann auch wirtschaftlich sinnvoll sein besonders dann, wenn eigene Holzressourcen zur Verfügung stehen. Auf der Tarmstedter Ausstellung erhalten Sie praxisnahe Einblicke, persönliche Beratung und lernen innovative Lösungen kennen. Vom Baum bis zur Heizung – nachhaltig. regional. effizient.