Live-Melken mit dem DeLaval Melkroboter auf der Tarmstedter Ausstellung
Erleben Sie auf der Tarmstedter Ausstellung 2025 erstmals Live-Melken mit dem DeLaval Melkroboter – hautnah, …
Die Tarmstedter Ausstellung feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 ihr 75. Jubiläum – und rückt dabei besonders die neueste Technik für Bauhof- und Landschaftspflege ins Rampenlicht. Die größte Regionalausstellung Norddeutschlands ist nicht nur Treffpunkt für Land- und Forstwirtschaft, sondern auch ein bedeutendes Schaufenster für Kommunaltechnik und GaLaBau.
Auf dem weitläufigen Freigelände präsentieren Landmaschinenhändler und spezialisierte Großhändler eine breite Auswahl an Technik für den kommunalen Einsatz.
Im Fokus stehen:
Diese Maschinen sind speziell für den ganzjährigen Einsatz in Städten, Gemeinden und Dienstleistungsbetrieben konzipiert.
Im Mittelpunkt steht die passende Anbau- und Zusatztechnik für verschiedenste Aufgaben:
Diese Technik ist entscheidend für eine nachhaltige und effiziente Pflege von öffentlichen Flächen – ob im Sommer oder Winter.
Die Tarmstedter Ausstellung bietet Profis aus Kommunen, Dienstleistungsunternehmen und dem Garten- und Landschaftsbau eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Trends, technische Innovationen und praxisnahe Lösungen zu informieren. Der direkte Kontakt zu Herstellern und Anbietern ermöglicht individuelle Beratung und konkrete Anwendungstipps.
Fazit:
Ob zur Flächenpflege, Reinigung oder Unkrautbekämpfung – die Tarmstedter Ausstellung 2025 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik für Bauhof- und Landschaftspflege Arbeitsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten kann.