Der Kleine Marktplatz zieht um – jetzt direkt am Eingang Nord!
Die Tarmstedter Ausstellung steht für Landwirtschaft, Technik, Tiere – und für ein buntes Erlebnis für …
Welche digitale Technik hat sich für die Landwirtschaft bereits bewährt, wo besteht noch Verbesserungsbedarf? Antworten auf diese Fragen gibt der Schulungs-Truck des Praxislabor Digitaler Ackerbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das auf der Domäne Schickelsheim im südöstlichen Niedersachsen beheimatet ist. Dessen Leiter Jobst Gödeke sowie Henrik Rosigkeit, der in einem Projekt die Praxistauglichkeit von 5G-Lösungen für die Landwirtschaft untersucht, geben den Landwirten Antworten auf die gängigen Fragen – etwa, wie verlässlich die Messdaten des digitalen Bodenprobenspatens sind und ob Aufnahmen von N-Sensoren, Drohnen oder aktuelle Satellitenbilder besser für die Erstellung von Applikationskarten sind.