„Landwirtschaft 4.0“ – Digitalisierung der Landwirtschaft
Die digitale Landwirtschaft stand klar im Mittelpunkt der 72. Tarmstedter Ausstellung. Ob unter den Begriffen …
Beliebtes Fotomotiv auf der Tarmstedter Ausstellung ist der 445 PS starke Axion 960 TT (für Terratrac), ein Schlepper des so genannten Halbraupentyps, der in Tarmstedt seine Messepremiere feiert. Doch hier wurde nicht nur das Hinterrad durch einen bodenschonenden Raupenantrieb ersetzt, vielmehr ist nach Herstellerangaben das ganze Konzept auf den neuartigen Antrieb ausgelegt: Der Gewichtsschwerpunkt liegt für eine bessere Traktion eher hinten, das Raupenlaufwerk ist voll gefedert und soll in puncto Fahrtkomfort einem Radschlepper in Nichts nachstehen.
Außerdem ist der Schlepper so konstruiert, dass alle normalen Anbaugeräte ohne Umbauten und Verlängerungen an den Axion 960 angebaut werden können. Mit 22 t zulässigem Gesamtgewicht und drei Metern Außenbreite bei 43 km/h Höchstgeschwindigkeit ist er vollkommen straßenverkehrstauglich. Der Schlepper wird hier stolz (v.l.) von Martin Dingmann, Hermut Hubert und Sascha Apholz gezeigt.
Mehr Landtechnik-Neuheiten gibt es hier: