Tarmstedter Ausstellung 2025: Technik für Bauhof- und Landschaftspflege im Fokus
Die Tarmstedter Ausstellung feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 ihr 75. Jubiläum – und …
Schön herausgebrachte Pferde gekonnt auf der Dreiecksbahn vorführen ist nur ein Bestandteil des Jungzüchterwettbewerbs. Es geht auch um das Wissen rund ums Pferd. Am Freitag trafen sich die Jungzüchter zum 23. Mal, um auf der Tarmstedter Ausstellung ihren Bezirkswettbewerb der Jungzüchtermannschaften im Bezirksverband Stade für Hannoveraner Pferde auszutragen. Die Jungzüchter im Alter von acht bis 25 Jahren teilen allesamt die Freude am Pferd und an der Pferdezucht und lernen bei ihren Treffen und Seminaren alles, was wichtig ist: Fütterung und Haltung, Zucht und Geschichte, Exterieur- und Grundgangartenbeurteilung, Gesundheit, Herausbringen und Mustern. Im Jungzüchterwettbewerb wird dieses Wissen abgeprüft. Auch die Aufmachung von Pferd und Vorführer sowie das theoretische Wissen werden bewertet.
Im Mannschaftswettbewerb siegte Kehdingen vor Bremervörde und Stade-Altes Land. In der Einzelwertung gingen insgesamt 22 Starter ins Rennen um die Siegerschärpen. Die Sieger der einzelnen Altersklassen haben sich automatisch für das große Verbandsfinale anlässlich des Hannoveraner Jungzüchtertages qualifiziert. Den Gesamtsieg errang Greta Waller.
Platzierungen in den einzelnen Altersklassen:
Pferd alt:
Pferd Jung:
Pony alt:
Pony jung: