Der Kleine Marktplatz zieht um – jetzt direkt am Eingang Nord!
Die Tarmstedter Ausstellung steht für Landwirtschaft, Technik, Tiere – und für ein buntes Erlebnis für …
Wieder am Start: Der Truck zum digitalen Ackerbau wird auf der 74. Tarmstedter Ausstellung erneut vor Ort sein und moderne Kommunikationstechnologie präsentieren. Der gut 14 Meter lange und aufgebaut knapp 7 Meter breite Sattelauflieger bietet einen rund 40 Quadratmeter großen Seminarraum, der Platz für bis zu 20 Seminarteilnehmer bietet.
Dieser mobile Schulungsraum ermöglicht einen digitalen Unterricht unter freiem Himmel auf dem Acker und zeigt landwirtschaftlichen Berufseinsteigern und Kollegen ganz praktisch, wie digitale Geräte und Sensoren zur Datenerfassung auf dem Feld genutzt werden können. Die gesammelten Daten werden mithilfe von Verarbeitungssoftware zur Steuerung der Produktionsabläufe eingesetzt. Beispielsweise können Drohnen aus der Luft die Nährstoffversorgung einer Ackerkultur analysieren und präzise digitale Karten erstellen. Diese Karten ermöglichen eine punktgenaue und bedarfsgerechte Düngerausbringung, was den Dünger effizient und ressourcenschonend einsetzt.
Das Schulungsangebot der Landwirtschaftskammer Niedersachsen richtet sich vor allem an landwirtschaftliche Anwender, aber auch Mitarbeiter der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche sowie Interessierte aus Bildungs- und Forschungseinrichtungen erhalten Einblicke in die Chancen des digitalen Ackerbaus.
Der Truck zum digitalen Ackerbau ist ein weiterer spannender Programmpunkt auf der Tarmstedter Ausstellung und zeigt die modernen Entwicklungen und Technologien in der Landwirtschaft auf eindrucksvolle Weise.