Tarmstedter Ausstellung 2025: Technik für Bauhof- und Landschaftspflege im Fokus
Die Tarmstedter Ausstellung feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 ihr 75. Jubiläum – und …
Erleben Sie auf der Tarmstedter Ausstellung 2025 erstmals Live-Melken mit dem DeLaval Melkroboter – hautnah, faszinierend und zukunftsweisend.
Zum ersten Mal können Besucher der Tarmstedter Ausstellung das Live-Melken mit dem DeLaval Melkroboter in Aktion erleben. Auf dem Tierwohlstand der natürliche Melkprozess demonstriert – unterstützt durch modernste Robotertechnik.
Der DeLaval VMS™ V300 2025 erkennt automatisch das Euter, melkt präzise und reinigt selbstständig – ganz ohne menschliches Eingreifen. Das sorgt nicht nur für optimale Hygiene, sondern auch für höchsten Kuhkomfort und effizientes Arbeiten im Stall.
Besucher erhalten so einen praxisnahen Einblick in die automatisierte Milchviehhaltung – ideal für alle, die moderne Landwirtschaft erleben oder sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten eines Melkroboters machen möchten.
Der Einsatz eines Melkroboters wie dem DeLaval VMS™ V300 bedeutet nicht nur Effizienzsteigerung für Landwirte – auch das Tierwohl steht im Fokus. Durch den stressfreien, individuellen Melkzugang entscheidet die Kuh selbst, wann sie gemolken wird. Das erhöht das Wohlbefinden und unterstützt die Gesundheit der Tiere.
📍 Tarmstedter Ausstellung 2025
📆 Termin: 11.-14. Juli 2025
📍 Auf dem Tierschaugelände T1.00
Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie das Live-Melken mit dem DeLaval Melkroboter direkt vor Ort – informativ, beeindruckend und zukunftsweisend.