Der Kleine Marktplatz zieht um – jetzt direkt am Eingang Nord!
Die Tarmstedter Ausstellung steht für Landwirtschaft, Technik, Tiere – und für ein buntes Erlebnis für …
Die Niedersächsische Landjugend (NLJ) präsentiert sich auf der diesjährigen Tarmstedter Ausstellung unter dem Motto „Hand in Hand fürs Land“ – der Jahresaktion der NLJ. Der Stand in ZH5.01 lockte gestern schon zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl unterhaltsam als auch informativ ist. Die Jahresaktion, die vom Bund der Deutschen Landjugend anlässlich des 75-jährige Jubiläum initiiert wurde, begleitet die NLJ mit kreativen Wettaktionen, die darauf abzielen, Dörfer und Regionen zu stärken.
Ortsgruppen und Verbände fordern Verantwortungsträger wie Bürgermeister, Firmenchefs oder Seniorenbeiräte zu Wetten heraus. Diese Wetten werden gemeinsam abgeschlossen, umgesetzt und schließlich gefeiert, um die Gemeinschaft zu fördern und positive Veränderungen zu bewirken. Welche Wetten wurden wohl für die Tarmstedter Ausstellung aufgestellt? Am Stand der NLJ können Besuchende drei spannende Wettaktionen einlösen und dabei kleine Preise gewinnen.
Ein weiteres Highlight ist das landwirtschaftliche Quiz, das im Rahmen der Tarmstedter Schatzsuche sowie direkt am Stand gespielt werden kann. Die Schatzsuche führt Messegäste zu verschiedenen Ständen auf der Ausstellung, an denen sie Sticker sammeln, um ihren Laufzettel zu vervollständigen und einen Schatz zu erhalten. Eine Fotobox am Stand sorgt für Spaß und bleibende Erinnerungen. Zudem informierte die NLJ umfassend über ihr vielfältiges Jahresprogramm, das von Seminaren und Veranstaltungen bis hin zu spannenden Auslandslehrfahrten reicht.
Darüber hinaus ist die NLJ seit vielen Jahren ein Kooperationspartner bei der Organisation der Podiumsdiskussionen der Tarmstedter Ausstellung.
Heute laden sie gemeinsam mit der Messe zum TarmsTalk zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft“ ein, der um 11 Uhr in der Zelthalle 7 stattfindet.