„Landwirtschaft 4.0“ – Digitalisierung der Landwirtschaft
Die digitale Landwirtschaft stand klar im Mittelpunkt der 72. Tarmstedter Ausstellung. Ob unter den Begriffen …
Eine Kettensäge ist ein „Muss-Have“ für Männer – und natürlich auch für viele Frauen. Die Elektrifizierung hat die Branche längst erreicht, Akkusägen sind leise und stoßen keine Abgase aus, sie sind seit Jahren bewährt, und haben ihre Anhänger gefunden – vom Dachdeckerbetrieb über Kettensägenschnitzer bis zum Privatanwender, der Brennholz oder Büsche schneiden will. Beliebtes Einsteigermodell bei Stihl die die MSA 120C, die hier Christian Pinnow von Pinnow Agrartechnik aus Breddorf vorstellt. Mit extra schmaler Picco-Kette arbeitet sie besonders energieschonend, eine Akkuladung soll für 45 Minuten Arbeit reichen. Besonders vorteilhaft: Weil die Säge so leise ist, stört sich auch der Nachbar nicht, wenn in der Mittagsstunde oder nach Feierabend gesägt werden muss.