Der Kleine Marktplatz zieht um – jetzt direkt am Eingang Nord!
Die Tarmstedter Ausstellung steht für Landwirtschaft, Technik, Tiere – und für ein buntes Erlebnis für …
Eine ganz besondere Ansicht des Tarmstedter Ausstellungsgeländes finden Besucher in Zelthalle 2 am Stand 16 (ZH2.16). Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Otterndorf, hat ein virtuelles 3D-Modell des Geländes erstellt. Dazu haben Mitarbeiter mit einer Drohne tausende von Aufnahmen aus der Luft erstellt. Die Aufnahmen, die mit Koordinaten verbunden sind, lassen sich verwenden, um mithilfe der „Photogrammetrie“ exakte 3D-Modelle zu erstellen – eine Ansicht ähnlich wie z.B. in einem Computerspiel. „Mit so einem Modell können z.B. Kommunen mit entsprechenden Simulationen erstellen, um die Giebelhöhe der Häuser in einem Wohngebiet oder die Flussrichtung des Wassers bei Starkregen für die Entwässerung zu ermitteln“, erklärt Svenja Kappel vom LGLN. Anhand eines Videos können Besucher am Stand sehen, wie die Ausstellung virtuell in 3D aussieht (Stand ZH2.16)