75. Tarmstedter Ausstellung: Jubiläum über 80 Prozent ausgebucht
Die Vorfreude auf die 75. Tarmstedter Ausstellung, die vom 11. bis 14. Juli 2025 stattfindet, …
Rund 60 Holstein Typ-Tiere zeigten ihre Eleganz in dem Schauring. Den Anfang machten, in gewohnter Manier, die Tiere unter 1 Jahr.
Tiere unter 1 Jahr
Fünf starke Klassen wurden in der Tarmstedter Abendsonne dem Richter Dominik Weber präsentiert. Nicht immer einfach fielen ihm die Entscheidungen in den einzelen Klassen. Schlussendlich konnte sich die lackschwarze Tara (V. Diamondback) von Bernhard Cramer aus Uplengen in einem engen Kopf an Kopf Rennen durchsetzen. Ihr Gesamteindruck, die Proportionen und Harmonie ihres Körpers sowie ihre Ausstrahlung brachten Weber zum schwärmen. Ihr folgt die kraftvolle und junge Wyoming (V. Redstar). Dieses Kraftpaket, vom Richter mit „wunderschön“ umschrieben, stammt von der Hobbie Holstein GbR aus dem Wangerland.
Tiere über 1 Jahr
Die Qualität der Tiere über einem Jahr stand der Qualität der jüngeren Altersklasse in Nichts nach. Ein exzellentes Seitenbild und eine enorme Entwicklung brachte alle Anwesenden zum Staunen, als Fearless (V. Tatoo) von Gerrit Kumlehn und Eike Spangenberg, Holzminden, den Ring betrat. Mit phänomenaler Rippenstruktur sicherte sich dieses feinzellige Rind den Siegertitel. Ebenfalls ausdruckstark und harmonisch, mit fester Oberlinie trat die heutige Reservesiegerin auf. Jannes Vienna aus Jemgum freute sich mit ViG Madison (Crown-Red) über diesen Titel.
Masterrind