Der Kleine Marktplatz zieht um – jetzt direkt am Eingang Nord!
Die Tarmstedter Ausstellung steht für Landwirtschaft, Technik, Tiere – und für ein buntes Erlebnis für …
Es wird wieder diskutiert: Auch auf der 74. Tarmstedter Ausstellung vom 12. bis 15. Juli 2024 dürfen sich Besucher über spannende TarmsTalk-Runden freuen. Die informative Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen der Agrarbranche findet nach ihrem erfolgreichen Start im letzten Jahr nun live in Zelthalle 7 statt. Das vielfältige Programm umfasst spannende Diskussionsrunden mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen. Die Themen reichen von Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft über Künstliche Intelligenz bis hin zu alternativen Antriebstechnologien.
Das aktuelle TarmsTalk-Programm:
Samstag, 13.7. um 11 Uhr:
Thema: Talk mit der Niedersächsischen Landjugend – Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft
Teilnehmer: Agrarscout Sören Brase (Landwirt), Agrarbloggerin Nele Elisabeth Brockmann (Landwirtin und Betriebswirtin), Moderation: Christin Baumann
Samstag, 13.7. um 13 Uhr:
Thema: NDR-Podcast 63ha – KI in der Landwirtschaft
Teilnehmer: Markus Hauschild (Tarmstedter Ausstellung), Moderation: Maja Mogwitz und Andreas Kuhlage
Sonntag, 14.7. um 13:30 Uhr
Thema: Talk mit den Landfrauen Niedersachsen – Gemeinsam nachhaltig: Tipps und Projekte für und aus dem ländlichen Raum
Teilnehmer: Jürgen Stanek mit Praxistipps für einen plastikarmen Haushalt, Aimara Bauer vom Projekt KlikKS (Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten), Moderation: Christin Baumann
Sonntag, 14.7. um 16:00 Uhr
Thema: Talk mit der LAND & FORST – Zahngesundheit bei jungen Pferden: Austausch zwischen Zahnarzt und Ausbilder
Teilnehmer: Dr. Carsten Vogt (Tierarzt und Zahnheilkunde beim Pferd), Stefan Blanken (Ausbilder von Jungpferden und Inhaber des Reit- und Ausbildungsstall „BLANKEN HORSES“ in Hepstedt), Moderation: Imke Harms (LAND & FORST)
Montag, 15.7. um 11:00 Uhr
Thema: Entwicklungen & Herausforderungen der Getreideernte
Teilnehmer: Alexander von Hammerstein (Landvolk Bremervörde/Zeven), Derk Pauls (Hansa Landhandel), Torsten Stehr (Raisa eG), Moderation: Hermann Cordes (Tarmstedter Ausstellung)
Montag, 15.7. um 13:00 Uhr
Thema: Talk mit dem Bundesverband Lohnunternehmen e.V. – Alternative Antriebstechnologien in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen für die Praxis
Teilnehmer: Dr. Hartmut Matthes (Geschäftsführer Bundesverband Lohnunternehmen e.V.)
August von Borcke (Verkaufsförderung Fendt Deutschland)
Moderation: Hinrich Neumann (Agrarjournalist)
Montag, 15.7. um 16:00 Uhr
Thema: Talk mit der Hannoverischen Landeskirche – Klimaschutz in der Kirche
Teilnehmer: Dr. Bettina Siegmund (Vorsitzende Umwelt- und Bauausschuss der Synode), Jörg Fanelli-Falcke (Beauftragter für Klimaschutz im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck) und Dr. Jörg Matzen (Leiter Bildungszentrum Bad Bederkesa)