Roboter reinigt das Solardach
Die Kraft der Sonne nutzen: Dank attraktiver Vergütungssätze übers EEG wurden auch im Norden in den vergangenen Jahren Hunderte Solarstromanlagen errichtet; auf den Höfen leuchten mittlerweile viele Maschinehallen und Stalldächer im markanten „solarmodulblau“. Doch was tun, wenn durch Staub oder Vogeldreck die Anlage verschmutzt ist und die Einspeiseleistung sinkt?
Aufs Dach zu steigen und zu schrubben scheidet aus: viel zu gefährlich, außerdem könnten die empfindlichen Module und die Kabelverbindungen leiden. Auf der Tarmstedter Ausstellung stellen über ein Dutzend Firmen rund ums Thema Solartechnik aus, mehrere von ihnen präsentieren auch Lösungen für die Solarmodulreinigung. Besonderes Interesse zieht dabei Christoph Höft aus Bargstedt mit seinen Vorführungen auf sich: Am Stand der Maschinenringe lässt er einen Reinigungsroboter über die Module fahren und diese dabei mit entmineralisiertem Wasser bürsten. Mit etlichen Saugnäpfen ausgestattet gleitet der 67 Kilogramm schwere Roboter schonend übers Dach, in eine Stunde schafft er zwischen 200 und 300 Quadratmeter.
Sponsoren & Partner
Bildergalerien
Videos
Die Highlights 2017 aus Tarmstedt
Programm 2017
Spannendes, Informatives und Nützliches
Alle Veranstaltungen der
Tarmstedter Ausstellung 2017
auf einen Blick:
Programm 2017 - Flyer
Hier können Sie sich die Flyer
mit dem diesjährigen
Rahmenprogramm ansehen:
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
06. - 09. Juli 2018
täglich von 9 - 18 Uhr
Preise
Geländeplan
Ausstellerverzeichnis
Branchenverzeichnis
Anfahrt
Informationen für Rollstuhlfahrer
Hunde auf dem Gelände
Fundbüro
Ausstellerservice
Anmeldeunterlagen
AGB
Unterkünfte
Getränkelieferung
Auf- und Abbaubedingungen
Kommende Termine
Austellungsgelände
Wendohweg
27412 Tarmstedt
Tel. 04283-329
Navi: 53.22220, 9.094000